HOW MUCH PRESSURE

WIE VIEL DRUCK

Wenn man sich mit den Feinheiten der Kaffeezubereitung befasst, erkennt man die entscheidende Rolle des Tamperdrucks während der Füllphase, was die Weisheit erfahrener Baristas widerspiegelt. Wussten Sie, dass der Tamperdruck die Geschmacksnuancen des Kaffees verändert?

Unser Vorschlag? Experimentieren Sie mit dem Druck, bis Sie das perfekte Gleichgewicht gefunden haben, und vermeiden Sie übermäßiges Stampfen, insbesondere bei fein gemahlenen Espressomischungen.

Profitieren Sie von der Vielseitigkeit austauschbarer Filter und der präzisen Druckeinstellung, um die Stärke Ihres Kaffees individuell anzupassen. Wählen Sie für fein gemahlenen Kaffee Filter mit mehr Schlitzen. Für gröberen Kaffee führen weniger Schlitze zu besseren Ergebnissen.

Meistern Sie die Kunst der Kaffeezubereitung, indem Sie die Dynamik des Tamperdrucks und der Filterauswahl verstehen. Steigern Sie Ihr Kaffeeerlebnis mit jeder perfekt gebrühten Tasse.

Begeben Sie sich auf Ihre Kaffeereise, indem Sie die Kunst des Tamperdrucks meistern. Beginnen Sie mit einer sanften Berührung und passen Sie den Druck je nach Extraktionsprozess nach Bedarf an. Es gibt keine allgemeingültige Methode für den Druck; er variiert je nach Mahlgrad und ist für jede Kaffeemischung einzigartig. Experimentieren Sie und verfeinern Sie Ihre Technik, um jedes Mal den perfekten Aufguss zu erzielen.

Zurück zum Blog